Pressemeldungen

Das Aktuellste rund um den DMB Mieterverein München e.V. und das Mietrecht

15.12.2020

Antonia Wille

Ein glückliches Leben Ihre Wohnung ist für Bloggerin Antonia Wille ihr Rückzugsort. Sie lebt gerne alleine und musste ihre Angsterkrankung annehmen, um glücklich zu sein. Eine Wohnung mit Garten – mitten in München. Antonia Wille (34), Journalistin, Digitalexpertin und Mode- > weiterlesen

8.12.2020

Weihnachtsdeko – was Mieterinnen und Mieter dürfen und was nicht

Der eine braucht sie, um in Weihnachtsstimmung zu kommen, die andere findet sie einfach nur nervig: Blinkende Lichterketten, schaukelnde Nikoläuse und singende Rentiere. Doch nicht alles, was einem persönlich gefällt, ist auch erlaubt. Das dürfen Mieter*innen in Sachen Weihnachtsdeko: Grundsätzlich > weiterlesen

1.12.2020

Jetzt bei Umfrage zu Bestellerprinzip mitmachen

Seit 2015 gibt es eine mieterfreundlichere Regelung zu den Maklerkosten bei der Wohnungssuche. Das „Bestellerprinzip“ besagt, dass der Mieter den Makler nur bezahlen muss, wenn er ihn ausdrücklich mit der Suche nach einer Wohnung beauftragt hat, der Makler die Wohnung > weiterlesen

27.11.2020

Zweckentfremdungssatzung: Verhalten der Staatsregierung unverständlich

Münchens Mieterinnen und Mieter müssen dringend vor weiterer Verdrängung und immer weiter steigenden Mieten geschützt werden. „Deswegen ist es wichtig und richtig, dass die Stadt München alles ihr Mögliche zum Schutz von Mietern unternimmt – und etwa die Zweckentfremdungssatzung zu > weiterlesen

20.11.2020

Unser Online-Infoabend zum Nachschauen

Außergewöhnliche Zeiten erfordern neue Wege. Und so haben wir dieses Jahr erstmals einen Online-Infoabend für unsere Mitglieder angeboten. Dies, weil die Mitgliederversammlung unseres Vereins leider aufgrund der Corona-Krise nicht stattfinden konnte und wir den Mitgliedern trotzdem die Möglichkeit geben wollten, > weiterlesen

19.11.2020

Technische Probleme mit Telefonverbindung

Liebe Mitglieder, es gibt derzeit leider technische Probleme mit unserer Telefonverbindung. Der Betreiber arbeitet mit Hochdruck daran, die Probleme zu beheben. Falls die Telefonqualität bei Ihrem Anruf schlecht ist oder die Verbindung abbricht, bitten wir Sie, eine Mail mit Ihrem > weiterlesen

18.11.2020

Umfrage: Münchner benötigen zu hohen Anteil ihres Einkommens für die Miete

Jeder fünfte Münchner Mieter (19 Prozent) muss mittlerweile mehr als 45 Prozent seines Haushaltsnettoeinkommens für die Miete ausgeben. Das ergibt eine neue, repräsentative Umfrage, welche die RIM Marktforschung GmbH im Auftrag des DMB Mietervereins München durchgeführt hat. 40 Prozent der > weiterlesen

28.10.2020

Mehr bedarfsgerechter, bezahlbarer Wohnraum dringend nötig

Wer in München und der Region eine bezahlbare Wohnung sucht, hat es sehr schwer. Das Angebot ist extrem knapp. „Viele Menschen fürchten sich davor, etwa aufgrund einer Eigenbedarfskündigung oder veränderter Familienverhältnisse eine neue Wohnung suchen zu müssen. Oftmals leider zu > weiterlesen

20.10.2020

So viel Platz brauchen wir: Fünf Mieter erzählen

Wie viel Raum braucht der Mensch? Wohnraum ist begehrt. Doch wie viele Quadratmeter braucht jeder Einzelne von uns für ein glückliches Leben? Wir dokumentieren drei ganz unterschiedliche Mietverhältnisse in München und der Region. 15 m² – Mini-Wohnen Dießen am Ammersee. > weiterlesen

9.10.2020

Zurek: „Qualifizierter Mietspiegel extrem wichtig für München“

Das Verwaltungsgericht München hat die Klagen des Haus- und Grundbesitzervereins gegen die Stadt München in Sachen Mietspiegel für unzulässig erklärt. „Münchens Mieterinnen und Mieter können vorerst aufatmen“, sagt Beatrix Zurek, die Vorsitzende des DMB Mietervereins München. „Der qualifizierte Mietspiegel ist > weiterlesen

5.10.2020

Initiativen fordern bundesweiten Mietenstopp – und planen gemeinsame Aktionen

Ihre Miete langfristig nicht mehr bezahlen zu können: Davor haben sehr viele Menschen in Deutschland Angst. Sie müssen davor geschützt werden, ihre Wohnungen zu verlieren. Und deswegen fordern die Teilnehmer*innen des ersten bundesweiten Mietenstopp-Gipfels in Nürnberg die Politik auf Bundesebene > weiterlesen

30.9.2020

Erster bundesweiter Mietenstopp-Gipfel in Nürnberg

Initiativen und Aktivist*innen aus Berlin, Köln, Bonn, Bochum, Hannover, Frankfurt, Wiesbaden, Stuttgart und München kommen vom 2. bis 4. Oktober im Karl-Bröger-Zentrum in Nürnberg zum ersten bundesweiten Mietenstopp-Gipfel zusammen. Initiatorin des Gipfels ist das Volksbegehren #6JahreMietenstopp aus Bayern, dessen Zulassung > weiterlesen

23.9.2020

Indexfortschreibung beim Mietspiegel richtige Maßnahme

Der Mietspiegel 2021 soll nach dem Verbraucherpreisindex fortgeschrieben und nicht neu erstellt werden. Das will der Sozialausschuss des Stadtrats morgen entscheiden. „Eine sehr gute Entscheidung! Münchens Mieterinnen und Mieter müssen vor extremen Mietsteigerungen geschützt werden“, sagt Geschäftsführer Volker Rastätter vom > weiterlesen

27.8.2020

Qualitätsmanagement unseres Vereins ist jetzt zertifiziert

Wir vom DMB Mieterverein München wollen uns stetig weiterentwickeln, um unseren Mitgliedern den bestmöglichen Service bieten zu können. Deswegen haben wir unser Qualitätsmanagementsystem auf eigene Initiative hin vom TÜV SÜD überprüfen lassen und freuen uns, dass dieses nun zertifiziert ist: > weiterlesen

18.8.2020

Volksbegehren legt Verfassungsbeschwerde ein

Der Bayerische Verfassungsgerichtshof hat das Volksbegehren #6JahreMietenstopp am 16. Juli nicht zugelassen mit der Begründung, das Begehren sei mit dem Bundesrecht nicht vereinbar. Doch über das Grundgesetz entscheidet alleine das Bundesverfassungsgericht und nicht der Bayerische Verfassungsgerichtshof – deswegen legen die > weiterlesen

12.8.2020

Urlaubszeit: Das sollten Mieter beachten

Die Sommerferien sind in vollem Gange. Mieter, die in den Urlaub starten wollen – und sei es heuer coronabedingt auch nur in Bayern – sollten vor der Abreise einige Dinge beachten. Sonst ist die Erholung nach der wohlverdienten Auszeit ganz > weiterlesen

6.8.2020

Neuer Podcasts mit vielen Infos für Mieter

Wann müssen Mieter die Wohnung streichen? Wie dürfen sie ihren Balkon gestalten? Und was unternehmen bei einer Kündigung? Im neuen Podcast des DMB Mietervereins München erfahren Mieter alles, was sie in ihrem Alltag wissen müssen. In „Deine Rechte als Mieter“ > weiterlesen

28.7.2020

Mieterverein trauert um Hans-Jochen Vogel

Unser Verein trauert um einen engagierten Kämpfer für bezahlbaren Wohnraum und Mieter-Rechte: Hans-Jochen Vogel, der im Alter von 94 Jahren am Sonntag in München verstorben ist. Der ehemalige Oberbürgermeister von München, der unter anderem auch SPD-Vorsitzender und Bundesbauminister war, setzte > weiterlesen

23.7.2020

Klarheit für Gewofag-Mieter in Sachen Nebenkosten

Gemeinsames Statement: Einigung mit DMB Mieterverein München zu Nebenkosten GEWOFAG ergreift zusätzliche Maßnahmen – runde Tische mit Mietervertretungen Dr. Klaus-Michael Dengler, Sprecher der Geschäftsführung der GEWOFAG, hat beim Dialog mit Mietervertretern Maßnahmen vorgestellt, mit denen die GEWOFAG umgehend auf die > weiterlesen

16.7.2020

Volksbegehren #6JahreMietenstopp: Einsatz für gerechtes Wohnen geht weiter

Der Bayerische Verfassungsgerichtshof hat heute keine Gesetzgebungskompetenz für das Land Bayern für einen Mietenstopp gesehen. Damit gibt es vorerst Klarheit in einer Frage, die juristisch sehr unterschiedlich bewertet wird. Die Arbeit des breiten sozialen Bündnisses hinter dem Volksbegehren #6JahreMietenstopp geht > weiterlesen

16.7.2020

Mieterschützer kämpfen weiter für Atempause für Bayerns Bürger

Die Bayerischen Verfassungsrichter haben ihr Urteil gefällt. (Foto: Sigi Jantz) Auch wenn der Bayerische Verfassungsgerichtshof das Volksbegehren #6JahreMietenstopp heute nicht zugelassen hat: „Wir kämpfen weiter dafür, dass Bayerns Mieterinnen und Mieter eine Atempause bekommen. Dann eben über eine bundesweite Regelung“, > weiterlesen

10.7.2020

Volksbegehren Mietenstopp: Urteil am 16. Juli

Rund 52.000 Menschen in Bayern haben für die Zulassung des Volksbegehrens #6JahreMietenstopp unterschrieben – doppelt so viele wie nötig.  Doch das bayerische Innenministerium hat das Begehren im April nicht zugelassen. Nun entscheidet der Bayerische Verfassungsgerichtshof, ob es im Herbst für > weiterlesen

19.6.2020

Protestaktion von „ausspekuliert“ am Samstag gegen die Dawonia

Die Bürgerinitiative „ausspekuliert“ ruft am morgigen Samstag, 20. Juni, zu einer Protestaktion gegen die Immobiliengesellschaft Dawonia, ehemals GBW, auf. Ab 17 Uhr demonstriert die Initiative in der Adams-Lehmann-Straße, gegenüber der Hausnummer 87. In mehreren Häusern leben hier Dawonia-Mieter, die immer > weiterlesen

18.6.2020

Bayerischer Verfassungsgerichtshof entscheidet über Volksbegehren

Jetzt zählt das Urteil der bayerischen Verfassungsrichter: Rund 52.000 Unterschriften hatten die Macher des Volksbegehrens #6JahreMietenstopp gesammelt – doch das bayerische Innenministerium hat das Begehren im April nicht zugelassen. Nun muss der Bayerische Verfassungsgerichtshof entscheiden; unter großem Medieninteresse heute fand > weiterlesen

9.6.2020

Volksbegehren: Der Bayerische Verfassungsgerichtshof entscheidet über Mietenstopp

Es geht um alles: Rund 52.000 Unterschriften waren für das Volksbegehren #6JahreMietenstopp zusammengekommen – doch das bayerische Innenministerium hat das Begehren im April nicht zugelassen. Somit liegt die endgültige Entscheidung beim Bayerischen Verfassungsgerichtshof. Das Gericht hat nun einen Termin genannt > weiterlesen

3.6.2020

Janina Ventker

Zu Tisch, es gibt Arbeit Für Millionen Deutsche sind wegen Corona die eigenen vier Wände zum Homeoffice geworden. Wie das funktioniert? Janina Ventker hat es uns erklärt. Die freiberufliche Journalistin arbeitet von zu Hause Raus aus den Federn und ran > weiterlesen

28.5.2020

Entspannen auf dem Balkon und im Garten: Diese Rechte haben Mieter

Die Balkon- und Gartenzeit ist in vollem Gange. Da stellt sich für viele Mieter die Frage, was in der grünen Oase zuhause eigentlich alles erlaubt ist. Dürfen Mieter an das Balkongitter einen Sichtschutz anbringen? Müssen die Blumenkästen innen oder außen > weiterlesen

15.5.2020

Gegen Immobilien-Riese Vonovia: Mieterverein unterstützt Mitglied beim Gang vor BGH

Franz Obst (Foto oben) fordert Gerechtigkeit – auch wenn er sich dafür mit einem Riesen anlegen muss. Denn der 68-jährige Münchner klagt mit Hilfe des Mietervereins München gegen die Vonovia, das größte börsennotierte Wohnungsunternehmen in Deutschland. Nun hat das Landgericht > weiterlesen

7.5.2020

Lenbachgärten: Mieter bekommen mehr als 70.000 Euro zurück

Für sein Recht zu kämpfen, das lohnt sich: Darüber freuen sich derzeit die Mitglieder des DMB Mietervereins München, die als Mieter in den Lenbachgärten wohnen. Weil ein  Nachbar von ihnen mit Hilfe des Mietervereins gegen seine Betriebskosten-Abrechnung geklagt hat und > weiterlesen

23.4.2020

Trauer um Mieterschützer Dr. Kurt Mühlhäuser

Er hat sich jahrzehntelang für die Rechte von Mieterinnen und Mietern eingesetzt: Der DMB Mieterverein München und der Landesverband Bayern des Deutschen Mieterbundes trauern um Dr. Kurt Mühlhäuser. Er wurde 76 Jahre alt. Dr. Kurt Mühlhäuser engagierte sich seit mehr > weiterlesen

 
Hier erreichen Sie uns