Das Aktuellste rund um den DMB Mieterverein München e.V. und das Mietrecht

9.10.2025

Eingeschränkte Erreichbarkeit am Montag

Wegen einer internen Veranstaltung ist unser Empfang am Montag, den 13. Oktober 2025 zwischen 09.50 Uhr und 11 Uhr geschlossen und auch die Verwaltung ist nur eingeschränkt telefonisch erreichbar. Wir bitten um Ihr Verständnis. Meldung vom 09.10.2025

7.10.2025

Verwaltung heute bis 15.30 Uhr telefonisch erreichbar

Bitte beachten: Unsere Verwaltung ist am Dienstag, 7. Oktober, bis 15.30 Uhr telefonisch erreichbar unter 089/5521430. Der Empfang in der Sonnenstraße 10 ist – wie gewohnt – bis 17 Uhr geöffnet. Wir bitten um Verständnis und freuen uns, von Ihnen > weiterlesen

2.10.2025

Mieterverein fordert: Mehr Hilfe für junge Menschen auf dem Wohnungsmarkt

Ein WG-Zimmer für durchschnittlich 790 Euro warm, eine 30-Quadratmeterwohnung für 837 Euro warm: Wohnen in München ist für Studierende immer weniger leistbar und am teuersten in ganz Deutschland verglichen mit den anderen Studentenstädten. Das zeigen die Zahlen des aktuell vom > weiterlesen

29.9.2025

Profiwissen für Sie: Einladung zur kostenlosen Vortragsreihe

Im Mieterverein halten unsere Rechtsberater*innen kostenlose Vorträge zu wichtigen mietrechtlichen Themen. Erst wenn Mieter*innen ihre Rechte kennen, können sie sich gegen Unrecht zur Wehr setzen – dann helfen wir als Mieterverein. Ab Ende Oktober 2025 bieten wir monatliche Vorträge zu > weiterlesen

29.9.2025

Quorum erreicht: Rund 6500 Münchner Unterschriften gegen Verkauf des Justizzentrums

Eine Woche vor Ende hat die Petition „Wohnraum statt Rendite – Verkauf des Justizzentrums stoppen!“ das Quorum für München bereits erreicht, mehr als 7500 Menschen haben gegen den Verkauf durch den Freistaat und für die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum unterschrieben, > weiterlesen

17.9.2025

Eingeschränkte telefonische Erreichbarkeit am Montag, 22.09.25

Unsere Verwaltung ist am Montag, den 22.09.2025 im Zeitraum von 10.30 – 13.30 Uhr wegen einer internen Schulungsveranstaltung telefonisch nicht erreichbar. Der Empfang ist wie gewohnt geöffnet und auch die Rechtsberatung ist von der Einschränkung nicht betroffen. Mitteilung vom 17.09.2025

17.9.2025

Visionen für das Strafjustizzentrum

Bei einer Fotoaktion am Dienstag, den 16.09.25 vor dem Strafjustizzentrum haben der Mieterverein München, AbbrechenAbbrechen, #ausspekuliert und das Junge Forum Visionen für die Zukunft des Areals visualisiert. Und was die Bayerische Staatsregierung plant: Verkauf an Investoren und Abriss. „Was auch > weiterlesen

15.9.2025

Petition Strafjustizzentrum: über 5.000 Unterschriften in 2,5 Wochen – Offener Brief an Bauminister

Seit zweieinhalb Wochen läuft die Petition „Wohnraum statt Rendite – Verkauf des Justizzentrums stoppen!“ des Münchner Forum e.V. gemeinsam mit dem DMB Mieterverein München, den Initiativen abbrechenabbrechen und #ausspekuliert – und die Resonanz ist enorm: Bereits zweieinhalb Wochen nach Veröffentlichung > weiterlesen

15.9.2025
9.9.2025

11.9.: Verwaltung bis 15.30 Uhr telefonisch erreichbar

Am Donnerstag, 11. September, ist unsere Verwaltung (089/5521430) bis 15.30 Uhr statt 17 Uhr telefonisch erreichbar. Unser Empfang in der Sonnenstraße 10 ist wie gewohnt bis 18 Uhr geöffnet. Danke fürs Verständnis!

1.9.2025

Mieterverein auf dem Isarinselfest

Am Sonntag, den 7. September 2025 sind Mitarbeitende des Mietervereins mit einem Infostand und dem beliebten Glücksrad von 11 bis 20 Uhr auf dem Isarinselfest. Den blauen Infostand findet ihr auf der Steinsdorferstraße, Höhe Obermaierstraße. Drumherum findet ein buntes Kulturprogramm > weiterlesen

28.8.2025

Petition gegen den Verkauf des Strafjustizzentrums

Das Strafjustizzentrum in der Nymphenburger Straße wird nach dem Umzug der Justizbehörden in den Neubau am Leonrodplatz nicht mehr benötigt. Nun plant der Freistaat Bayern, die Liegenschaft in zentraler Lage an private Investoren zu verkaufen. Dagegen hat der Arbeitskreis Junges > weiterlesen

27.8.2025

Untervermietung zur Wiesn: Das müssen Mieter*innen beachten

Der Aufbau auf der Theresienwiese ist derzeit in vollem Gange: Am 20. September startet das 190. Oktoberfest. So manche Münchner*innen überlegen, zur Wiesn ein Zimmer oder die ganze Wohnung unterzuvermieten. Es locken hohe Einnahmen, doch der DMB Mieterverein München gibt > weiterlesen

18.8.2025

Strafjustizzentrum: Freistaat versagt einmal mehr beim bezahlbaren Wohnen

Der Freistaat möchte das Strafjustizzentrum an der Nymphenburger Straße entgegen eigener Ankündigungen nun doch nicht zu Wohnzwecken umgestalten ­– sondern verkaufen an private Investor*innen. „Ein Schlag ins Gesicht für alle, die gehofft hatten, dass die Landesregierung aus CSU und Freien > weiterlesen

12.8.2025

Sommerhitze in der Wohnung: Was gilt für Mietende?

Die hohen Temperaturen verwandeln viele Mietwohnungen in Backöfen. Den DMB Mieterverein München erreichen derzeit viele Anfragen von Mieterinnen und Mietern, welche Rechte und Pflichten mit zu hohen Temperaturen in der Wohnung verbunden sind – und ob eine Mietminderung möglich ist. > weiterlesen

1.8.2025

07. August: Eingeschränkte Erreichbarkeit wegen Betriebsausflug

Wegen des jährlichen Betriebsausflugs ist der Mieterverein München am 07. August 2025 nur eingeschränkt erreichbar: Der Empfang in der Sonnenstraße ist nur bis 12.30 Uhr besetzt. Verwaltung und Rechtsberatung sind an diesem Tag telefonisch nicht erreichbar. Mitteilung vom 01.08.2025

30.7.2025

„Vollkommen falsches Signal“: Stadt darf nicht beim Wohnungsbau sparen

Der DMB Mieterverein München schlägt Alarm: Die Stadt München plant, ihr Budget für den Wohnungsbau zu kürzen. „Das ist das vollkommen falsche Signal, auch wenn die öffentlichen Kassen klamm sind“, sagt Monika Schmid-Balzert, stellvertretende Geschäftsführerin des DMB Mietervereins München. „Bezahlbarer > weiterlesen

18.7.2025

Mitgliederversammlung: Mieterverein München startet mit neuer Struktur in die Zukunft

Das Präsidium des DMB Mietervereins München: Präsidentin Beatrix Zurek (hinten re.), stellvertretende Präsidentin Simone Burger (vorne re.), Schatzmeister Volker Rastätter (vorne li.) und die Beisitzer Sebastian Roloff und Inge Brümmer Bei der jährlichen Mitgliederversammlung haben die Mitglieder des Mietervereins am > weiterlesen

15.7.2025

Mieterverein lädt zur Mitgliederversammlung am 16. Juli

Seit dem Jahr 1922 setzt sich der DMB Mieterverein München für die Interessen der Mieter*innen in der bayerischen Landeshauptstadt ein. Am Mittwoch, 16. Juli, lädt der Verein alle Mitglieder und Medienvertreter*innen zur jährlichen Mitgliederversammlung ein. Los geht es um 18 > weiterlesen

15.7.2025

Mitgliederversammlung am 16.7.: Empfang bis 15 Uhr geöffnet

Aufgrund unserer Mitgliederversammlung am Mittwoch, 16. Juli, hat unser Empfang an diesem Tag nur bis 15 Uhr geöffnet. Wir danken für Ihr Verständnis. Mitteilung vom 15.07.2025

23.6.2025

Deutscher Mietertag: diese Woche ab Mittwoch Verzögerung bei der Bearbeitung von Anfragen

Ab Mittwoch, 25. Juni kommt es zu Verzögerungen bei der Bearbeitung von Anfragen, da Mitarbeitende des Mietervereins München beim Deutschen Mietertag teilnehmen. Der 71. Deutsche Mietertag findet vom 26. bis 28. Juni 2025 in Rostock-Warnemünde statt. Der Deutsche Mietertag ist > weiterlesen

18.6.2025

Neue Satzung

+++ Update vom 17.7.2025: Die folgende Satzung wurde von der Mitgliederversammlung des DMB Mieterverein München e.V. am 16.07.2025 beschlossen und tritt nach Eintragung in das Vereinsregister in Kraft. +++   Liebe Mitglieder, im Folgenden sehen Sie, mit welcher Satzung der > weiterlesen

16.6.2025

Geänderte Öffnungszeiten am 17. & 18. Juni

Wegen der turnusmäßigen Betriebsversammlung öffnet der Mieterverein am Dienstag, den 17. Juni erst um 11 Uhr. Das betrifft sowohl die telefonische Erreichbarkeit als auch den Empfang und die Rechtsberatung. Am Mittwoch, den 18. Juni sind die Kolleg*innen aus der Verwaltung > weiterlesen

2.6.2025

Verwechslungsgefahr: Mieterhilfe e.V. ist KEIN DMB-Mieterverein!

Aus aktuellem Anlass warnt der DMB Mieterverein München alle Mieter*innen, die einem Mieterverein beitreten möchten, vor der Verwechslungsgefahr der DMB-Mietervereine mit dem Mieterhilfe e. V. Der Mieterhilfe e. V. ist kein DMB-Mieterverein. Der Mieterhilfe e.V. mit Sitz in Nürnberg wirbt > weiterlesen

27.5.2025

Stadt muss sozialen Wohnungsbau retten – Freistaat versagt

Der Fördertopf der bayerischen Staatsregierung für den sozialen Wohnungsbau ist ausgeschöpft – am morgigen Mittwoch soll nun der Stadtrat laut einem Vorschlag des Planungsreferats beschließen, dass die Stadt München einspringt und 144 Millionen Euro für 2025 und 2026 selbst an > weiterlesen

22.5.2025

Mietenstopp-Aktionstage: Wir kämpfen für bezahlbaren Wohnraum

Deutschland braucht bezahlbaren Wohnraum – jetzt! Unter diesem Motto macht auch der Mieterverein München bei den bundesweiten Mietenstopp-Aktionstagen von 23. – 25. Mai mit. Mit Papp-Häusern zum Selbstbasteln hat der Mieterverein unter anderem den Mieterstammtisch der Bürgerinitiative „ausspekuliert“ für eine > weiterlesen

5.5.2025

Erreichbarkeit unserer Verwaltung diese Woche

Wegen interner Schulungsveranstaltungen ändern sich die Erreichbarkeiten der Verwaltung in dieser Woche wie folgt: Am Mittwoch, 07.05.2025 sind wir von 9 bis 10.30 Uhr telefonisch erreichbar. Auch unser Empfang ist am Mittwoch eingeschränkt geöffnet, von 9 bis 10.30 Uhr und > weiterlesen

30.4.2025

Koalitionsvertrag: Das bringt die neue Bundesregierung für Münchens Mieter*innen

Nach dem positiven Mitgliedervotum der SPD steht einer neuen Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD nichts mehr im Wege. Doch was bringt der Koalitionsvertrag Münchens Mieter*innen? Der DMB Mieterverein München hat den Check gemacht: Die Mietpreisbremse soll für vier Jahre verlängert > weiterlesen

29.4.2025

Nackert, laut und nass: Das gilt auf dem Balkon und im Garten für Mieter*innen

Das Wetter erlaubt’s wieder, viel Zeit draußen zu verbringen. Der Mieterverein München erklärt, was Mietende auf dem Balkon und im Garten dürfen – und was nicht: Grillen Grundsätzlich ist Grillen auf dem Balkon, im Hof und im Garten erlaubt. „Es > weiterlesen

16.4.2025

Infostand am 1. Mai auf dem Marienplatz

Mitarbeitende des Mietervereins München aus der Rechtsberatung und Verwaltung sind am 1. Mai mit einem Infostand beim Fischbrunnen auf dem Marienplatz und freuen sich, wenn Sie vorbeischauen. Eingeladen hat der DGB-Region München, der um 12 Uhr die Abschluss­kundgebung zu seiner > weiterlesen

 
Hier erreichen Sie uns