Frage 6: Profitmaximierung auf dem Immobilienmarkt bekämpfen
Die Haltung des DMB zusammengefasst
Das Ziel: Profitmaximierung im Immobiliensektor eindämmen und illegale Geschäfte unterbinden. Jährlich werden über 20 Milliarden Euro illegal auf dem Immobilienmarkt umgesetzt, was Preise und Mieten weiter in die Höhe treibt. Deshalb braucht es ein effektives Grundbuchportal und ein öffentlich zugängliches Transparenzregister für Immobilien. Vermietende müssen eine zustellfähige Adresse nachweisen, und die Behörden müssen besser ausgestattet werden, um bestehende Regeln konsequent durchzusetzen.
Auch die Geschäftspraktiken großer Wohnungsunternehmen müssen transparenter werden, es braucht strengere Auflagen. Zum Beispiel durch die Veröffentlichung von Vertragsinhalten, transparentere Abrechnungen und rechtskonforme Modernisierungsankündigungen.
Zusätzlich müssen Steuertricks wie Share Deals konsequent unterbunden werden. Große Immobilienkonzerne umgehen damit die Grunderwerbsteuer, was nicht nur eine Milliarde Euro pro Jahr an Steuereinnahmen kostet, sondern auch die Verdrängung von Mieterinnen und Mietern fördert. Am wirksamsten wäre die vollständige Abschaffung von Share Deals.
Mehr Infos finden Sie hier.
Die Haltung der Parteien
Hier finden Sie die Haltung der Parteien zu folgenden Themen:
Offensive für Bau und Erhalt bezahlbarer Wohnungen
Kosten des Klimaschutzes fair verteilen
Profitmaximierung auf dem Immobiliensektor bekämpfen
Grundrecht auf Wohnen einführen