Pressemeldungen

Das Aktuellste rund um den DMB Mieterverein München e.V. und das Mietrecht

25.4.2023

Hund, Katze, Python: Tierhaltung in der Wohnung

Viele Menschen wollen sich in ihrer Wohnung ein Haustier halten. Doch müssen Mieter*innen um Erlaubnis bitten? Sind alle Tiere in der Wohnung erlaubt? „Im Gesetz gibt es dazu keine Regelung, es kommt also in erster Linie auf den Mietvertrag an“, > weiterlesen

14.4.2023

Fristlose Kündigung wegen Aufnahme von ukrainischen Geflüchteten

Der Vermieter wollte Stefan B. aus Neuhausen rausklagen, nachdem er zwei Frauen aus der Ukraine aufgenommen hatte. Mit Hilfe des Mietervereins München hat er sich gewehrt – mit Erfolg. Das Amtsgericht entschied: Stefan B. darf bleiben.  Wieder hat ein Münchner > weiterlesen

4.4.2023

Eigentümerwechsel: Was passiert, wenn das Haus oder die Wohnung verkauft wird?

Wird das vermietete Haus oder die Wohnung verkauft, ändert sich für die Mieterinnen und Mieter grundsätzlich nichts. Es gilt der Grundsatz „Kauf bricht nicht Miete“.   Der Mieterverein München beantwortet Fragen rund um das Thema Eigentümerwechsel. Muss ein neuer Mietvertrag > weiterlesen

21.3.2023

Veranstaltung: Wohnungslosigkeit jetzt beenden – ist Housing First die Lösung?

Podiumsdiskussion im Münchner „Bellevue di Monaco“ In einer reichen Stadt wie München sollte niemand wohnungslos sein müssen: Auf dieses wichtige Thema möchte die Kampagne Mietenstopp am 27. März anlässlich der „Housing Action Days“ aufmerksam machen. In einer Podiumsdiskussion ab 19.30 > weiterlesen

20.3.2023

Mietermodernisierung: Vermieter muss zustimmen

Wer in seiner gemieteten Wohnung umbauen oder modernisieren möchte, sollte mit seinem Vermieter eine Modernisierungsvereinbarung treffen. Anderenfalls drohen spätestens beim Auszug böse Überraschungen „Bei allen Veränderungen in der Wohnung oder im Haus, die zu einem Eingriff in die Bausubstanz führen, > weiterlesen

8.3.2023

21 Prozent Erhöhung: Schock für Münchner Mieter*innen

Der neue Mietspiegel bildet immense Mieterhöhungen in München ab. Der Mieterverein München fordert sofortiges Handeln: Einen Mietenstopp und eine neue Berechnungsgrundlage für ortsübliche Vergleichsmieten Es ist ein schwerer Schlag für Münchner Mieter*innen: Der neue Mietspiegel weist Mietsteigerungen von im Schnitt > weiterlesen

3.3.2023

Hohenzollernkarree: Bezahlbaren Wohnraum langfristig erhalten

Das Hohenzollernkarree in Schwabing könnte zum Verkauf stehen. Nach aktuellen Informationen ist die Eigentümerin des 11.000 m² großen Grundstücks mit circa 230 Wohneinheiten und 20.000 m² Geschossfläche verkaufsbereit. Die Rathauskoalition möchte, dass die Landeshauptstadt München das Objekt erwirbt und so > weiterlesen

2.3.2023

Keine Fotos in der Mietwohnung

Gegen den Willen der Mieter*innen darf in ihrer Wohnung nicht fotografiert werden. Das sehen auch die Gerichte so. Verweigern Mieter*innen dem Vermieter oder der Vermieterin Fotoaufnahmen, ist das keinesfalls ein Kündigungsgrund. Vor allem, wenn das Haus oder die Wohnung verkauft > weiterlesen

17.2.2023

Mieter*innenfalle Kündigungsverzicht

Ist in einem Mietvertrag ein Kündigungsverzicht vereinbart, können weder Mieter*innen noch Vermieter*innen während dieser Zeit kündigen Normalerweise werden Mietverträge unbefristet abgeschlossen. Der Mieter oder die Mieterin kann also mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten kündigen, einen Grund muss er oder > weiterlesen

15.2.2023

Mieterverein am Faschingsdienstag geschlossen

Am Faschingsdienstag, den 21. Februar 2023, ist der Mieterverein München geschlossen. An allen anderen Tagen erreichen Sie unsere Mitarbeitenden wie gewohnt.

 
Hier erreichen Sie uns