Aktueller Mietenreport zeigt schwere Situation von Mietenden
Fast jede*r dritte Mieter*in in Deutschland hat Angst, sich in Zukunft die Wohnung nicht mehr leisten zu können: Diese erschreckende Zahl aus dem heute veröffentlichten „Mietenreport“ des Deutschen Mieterbundes offenbart, wie angespannt die Situation vieler Menschen in unserem Land ist. Dabei ist auch die Mittelschicht stark in Bedrängnis. „Wir beobachten diesen Trend in München seit einigen Jahren, dass selbst Gutverdienende keine bezahlbaren Wohnungen mehr finden. Besonders Haushalte mit Kindern haben es sehr schwer“, sagt Monika Schmid-Balzert, stellvertretende Geschäftsführerin des DMB Mietervereins München.
Der Deutsche Mieterbund ist der Dachverband des Mietervereins München. In seinem Mietenreport gibt es weitere alarmierende Zahlen: Rund sechs Millionen Mieter*innen (13,2 Prozent) sind 2024 durch hohe Wohnkosten extrem belastet. Sieben Millionen Mieter*innen (16 Prozent) befürchten, ihre Wohnung zu verlieren. Schmid-Balzert: „In München dürfte die Anzahl der Betroffenen noch höher sein, da wir hier den härtesten Mietmarkt in ganz Deutschland haben. Deswegen muss die Bundespolitik dringend handeln. Etwa, indem sie einen befristeten Mietenstopp erlässt und eine Bodenreform durchgeführt wird. Denn nur wenn Grund und Boden nicht immer teurer werden, können am Ende auch bezahlbare Wohnungen entstehen.“
Den ausführlichen Mietenreport finden Sie hier.
Pressemitteilung vom 6.11.2025