Mitgliederversammlung: Mieterverein München startet mit neuer Struktur in die Zukunft

Das Präsidium des DMB Mietervereins München: Präsidentin Beatrix Zurek (hinten re.), stellvertretende Präsidentin Simone Burger (vorne re.), Schatzmeister Volker Rastätter (vorne li.) und die Beisitzer Sebastian Roloff und Inge Brümmer
Bei der jährlichen Mitgliederversammlung haben die Mitglieder des Mietervereins am Mittwoch ein ehrenamtliches Präsidium gewählt. Präsidentin des Vereins ist nun Beatrix Zurek, ihre Stellvertreterin Simone Burger. Damit drückten die Mitglieder ihre Zufriedenheit mit der jahrelangen Arbeit beider Kämpferinnen für Mieterrechte aus. Denn Zurek und Burger setzten sich bislang als ehrenamtliche Vorsitzende und ehrenamtliche stellvertretende Vorsitzende des Vereins für Gerechtigkeit auf dem Wohnungsmarkt ein.
Der Wahl vorausgegangen war eine Satzungsänderung, welche die Mitglieder beschlossen. Statt des bisherigen ehrenamtlichen Vorstands gibt es nun ein ehrenamtliches Präsidium und einen geschäftsführenden Vorstand bestehend aus zwei Personen. „Wir machen den Mieterverein mit der neuen Struktur fit für die Zukunft“, sagt Mietervereins-Präsidentin Beatrix Zurek. „Die Herausforderungen an den Mieterverein werden immer größer, die Nöte der Menschen auf dem hart umkämpften Wohnungsmarkt steigen. Da ist es wichtig, dass wir uns professionell und modern aufstellen, um den Mitgliedern den bestmöglichen Service zu bieten. Und deswegen werden künftig diejenigen Vorstände des Vereins sein, die auch die Geschäfte führen. Das ehrenamtliche Präsidium gibt die generelle Linie des Vereins vor und sorgt dafür, dass die Interessen der Mitglieder umgesetzt werden. Die Aufgaben sind nun klar definiert und spiegeln die Größe und Bedeutung des Vereins wider.“
Als Schatzmeister wählten die Mitglieder Volker Rastätter, als Beisitzern sprachen sie Inge Brümmer und Sebastian Roloff das Vertrauen aus. Der Mieterverein bedankt sich für das große Engagement von Anne Hübner und Christoph Frey, die nach jahrelanger Arbeit für den ehrenamtlichen Vorstand nicht mehr für das neue Präsidium kandidierten.
Seit dem Jahr 1922 kämpft der DMB Mieterverein München für die Interessen der Mieter*innen in der bayerischen Landeshauptstadt. Schwerpunkt ist die juristische Beratung in Rechtsfragen für die Mitglieder. Da sich die Anforderungen an Vereine wandeln, müssen Strukturen auch immer wieder angepasst werden. Beatrix Zurek: „Die Herausforderungen sind angesichts der immer angespannteren Lage auf dem Mietmarkt enorm. In München beschäftigen uns etwa die Themen möblierter Wohnraum, Eigenbedarfskündigungen und immer höher werdende Nebenkosten derzeit sehr. Auch in Zukunft wollen wir uns neben der täglichen Arbeit in der Rechtsberatung für die Rechte von Mieterinnen und Mietern politisch stark machen. Hier in München, aber auch auf Bundesebene. Denn in den meisten Fällen braucht es Gesetzesänderungen auf Bundesebene, damit wir den Mietenden in München besser helfen können.“ Das unterstrich auch Dr. Melanie Weber-Moritz, Präsidentin des Deutschen Mieterbundes, die den Mitgliedern des Mietervereins auf der Versammlung per digitalem Grußwort zugeschaltet war.
Pressemitteilung vom 18.07.2025